Alles, was ihr wissen müsst – Die meisten Möglichkeiten zu spielen
Sechzehn Karten für das traditionelle Spiel, vier Karten für 2v2-Feuergefechte und eine Champion Hill-Erfahrung erwarten die Spieler am Tag 1 der Veröffentlichung des Mehrspielermodus von Vanguard. Diese Karten sind in den unterschiedlichsten globalen Umgebungen angesiedelt und können Schauplätze einer Fülle von Spielmodi sein.
Mehr Modi zum Spielen
Neben Champion Hill – einem schnellen und frenetischen Turnier für Einzel-, 2er- und 3er-Spiele – wird Vanguard einen weiteren neuen Spielmodus einführen: Patrouille. Dieser zielbasierte Modus, der auf Stellung beruht, bietet eine Punktezone in nahezu ständiger Bewegung. Wenn die Operator Punkte für ihr Team sammeln wollen, müssen sie Schritt halten und sich innerhalb dieses Patrouillenpunktes auf der Karte bewegen.
Dies sind Ergänzungen zu den klassischen Modi, die ihr von Call of Duty kennt. Modi wie Team-Deathmatch, Abschuss bestätigt, Herrschaft, Suchen & Zerstören und andere kehren in Vanguard zurück.Das sind auch die Modi, die ihr neben Patrouille während der Beta spielen könnt. (Suchen & Zerstören wird erst später in der Beta verfügbar sein.)
Kampftempo: Mehr Arten zu spielen
Obwohl euch diese wiederkehrenden Modi vertraut sein werden, sorgt ein neues Kampftemposystem für eine neue Dynamik und gibt den Spielern mehr Auswahlmöglichkeiten. Wenn ihr euch in die Warteschlange für den Mehrspielermodus einreiht, stehen euch die folgenden Optionen für das Kampftempo zur Verfügung:
· Taktik: Diese Lobbys kennen Veteranen der Reihe sehr gut. So seid ihr das Kampftempo in klassischen Call of Duty-Begegnungen gewohnt. Das taktische Kampftempo ist immer 6v6.
· Angriff: Diese Option bietet ein ausgewogenes Kampftempo, das euch genug Raum zum Atmen und viele Ziele zum Töten lässt. Angriff ist ein Mittelweg zwischen taktischem und Blitztempo. Am ersten Beta-Wochenende wird die Spielerzahl zwischen 20 und 28 Spielern variieren.
· Blitz: In Lobbys mit viel Action ist die Intensität sehr hoch. Macht euch auf viele Kämpfe gefasst, wenn ihr Blitztempo wählt. Am ersten Beta-Wochenende wird die Spielerzahl zwischen 28 und 48 Spielern variieren.
Wer schnell in ein Spiel einsteigen will, kann auch das Kampftempo auf "Alle" setzen und erhält von Spiel zu Spiel eine andere Intensität. Das funktioniert ähnlich, wie man im schnellen Spiel zwischen verschiedenen Modi hin- und herspringt.
Mehr Möglichkeiten, sich zu verbünden: Clans und Gruppenbelohnungen
Unabhängig davon, welche Karte oder welchen Modus ihr wählt und wie groß oder klein die Lobby durch das Kampftempo ist, erwarten euch mehr Innovationen, wenn ihr dank eines brandneuen Clan-Systems als Trupp spielt. Das Clan-System wird Elemente aus dem Regimente-System von Modern Warfare (2019) beinhalten, das fortgeführt und in „Gruppen“ umbenannt wird. Clans bieten maßgeschneiderte Fortschritte, Embleme und sogar Battle Pass-Belohnungen, die für eure gesamte Gruppe freigeschaltet werden. Auf diese Weise habt ihr und eure Truppmitglieder während der Spielsitzungen neben dem Sieg noch weitere Ziele.
Und denkt daran: Vanguard wird generationen- und plattformübergreifend sein. Kein Soldat wird zurückgelassen, erst recht nicht, wenn die Clans kommen.